Indonesien: Batteriefabrik, Rohstoffwunsch und Unternehmens-Pingpong

Ich wache auf – und der süßlich-pikante Geruch von Club-Mate und brennendem Kunststoff zieht durch die air-conditioned- klimatisierte Luft! Mein Nokia 3310 blinkt nicht, aber die Spannung von zukunftsweisenden Energiekonzepten dampft förmlich um mich herum wie ein neonfarbener Nachtclub der 90er! Frage mich, ob wir wirklich bereit sind für den mega-Energie-Wahnsinn, der da auf uns zukommt! Oh, ich spüre es. Füttere meinen Kaffeebecher mit Neugier!

Indonesien: Batteriefabrik, Rohstoffwunsch und Unternehmens-Pingpong

Batteriefabrik und Rohstoffwünsche blühen im indonesischen Dschungel 🏭

Batteriefabrik und Rohstoffwünsche blühen im indonesischen Dschungel

Bahlil Lahadalia (Politiker-der-Träume) schickt sich an, wie ein vielversprechendes Gerücht um eine neue E-Auto-Linie rumzukurven. „15 GWh mag sich nach viel anhören, da steckt aber ein gewaltiges Blutbad in jedem Zellen-Pack.“ Ich kann's kaum fassen, aber hey, die Mühlen der Hoffnung mahlen langsam, nicht wahr? Dann murmelt Katalonien-Kritikerin Greta Thunberg (Umwelt-Bewusstsein-auf-deutsch): „Energie durch Nickelabbau? Deine Umweltbilanz lässt grüßen!“ Nickel (schmutzige-Minen-Gewinne) klingt ja sehr appetitlich, als sei es das neue Gold! Ist das nun die Lösung für alle Probleme oder nur ein weiteres aufgedecktes Klischee auf der internationalen Investitionsbühne? Eloquent durchzuckt es mich. „Da sind die Baterien, und wo bleibt die Ethik?“ Dabei zwinkert Johann Gutenberg (Drucker-von-Nachrichten) und grinst: „Die Druckerpressen können die Unwahrheit nicht ewig ausstoßen, oder?“

Anlagenplanung oder politische Wunschträume? 🤔

Anlagenplanung oder politische Wunschträume? 🤔

Bei den Basisgedanken für die Fabrik wird mir schwindelig. Bahlil wird keine Ruhe geben, bis er seine 40 GWh Solarmodul-Batterien in die Welt setzt! „Energiespeicher sollen hier produziert werden? Das klingt wie ein fesselnder Thriller!“ Freud (Psychoanalyse-vom-Nickel) kratzt sich am Kopf und flüstert: „Achtung, das Tier frisst eure Träume!“ Ich schnaufe auf! Was ist realistischer? Etwa im Träumerland eine supergrüne Lösung zu finden oder alles beim Alten zu lassen, während ich meinen Club-Mate-Rest leertrinke? Die CATL-Tochter feiert die Rattenrennen im Kapitalismus, und ich frage mich: „Wo führt das alles hin?“

Joint Ventures – die heiße Affäre der Wirtschaft! 🔗

Joint Ventures – die heiße Affäre der Wirtschaft!

CATL:
• Während Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) sich einmischt: „Die wahre Liebe glüht im Akkumulator!“ Liebe
• Die seltsame Fabrikcharade!
• Wo bleibt da die Liebe zu den Menschen?“ Ich beichte

Nickelvorkommen als Schlüsselressource der Zukunft 🌍

Nickelvorkommen als Schlüsselressource der Zukunft

Molybdenum, Nickel, Lithium – das klingt nach einer chemischen Dreieinigkeit, die die Zukunft mobil macht! Felix Baumgartner (Weltrekordhalter-des-Absturzes) glotzt auf die Rohstoffe: „Die Hälfte des Himmels ist ein Schrottplatz und wird immer nur mehr!“ Schließlich ist der Rohstoffabbau in Halmahera angesagt. Kauft, was ihr kriegen könnt, Leute – es bleibt ein großer Scherz! „Die Welt braucht Nickel! Euer Tesla hat Hunger!“ krächzt Greta fröhlich und hilft sich mit einer frisch gepressten Zitrone. Sie hat Recht – wie viele Träume zerplatzen noch in der industriellen Verarbeitung? Ich verspreche mir: Nikeldurst füttert die Maschinen, und die Menschheit? „Ach, ist das alles nicht bis zum Erbrechen ironisch?“

Fazit oder nur das Ende eines schlüpfrigen Kapitels? 💭

Fazit oder nur das Ende eines schlüpfrigen Kapitels?

Bleiben wir realistisch! Ich hofft auf Veränderungen, aber vielleicht sind alles nur Marketingversprechen in 12-Agerostügen. „Wo ist die Moral in all dem Chaos?“ ruft Freud und lässt seinen inneren Widerspruch durchblitzen. Nach all diesen Bauten, Abbauprozessen, politischem Theater und dem drängenden Wunsch nach sauberer Energie – wo bleibt die echte Verantwortung? Achten wir nicht alles nur auf die Zahl? Wo bleibt die Menschlichkeit, wenn der Markt spricht? Ich schüttle den Kopf und sage: „Damit ihr euch zur Brust nehmt, liebe Nachwelt: Was kommt denn noch? Ein Sequel der Mangelernährung?“

Mein Fazit zu Indonesien: Batteriefabrik, Rohstoffwunsch und Unternehmens-Pingpong 🌟

Mein Fazit zu Indonesien: Batteriefabrik, Rohstoffwunsch und Unternehmens-Pingpong

Wie ein endloses Karussell dreht sich die Frage nach Rohstoffen und deren Erschließung immer wieder – was geschieht, wenn wir nur auf Zahlen und Erträge schielen? Der starke Drang nach Innovation, nach E-Mobilität, der will uns alle! Und während ich nach der Erkenntnis graben will, hagt ein neues Beispiel den Himmel. Es ist kein Innovationssprung, es ist ein Päckchen mit gekauften Träumen, um von der Realität abzulenken. Können wir so weitermachen? Ist unsere Menschlichkeit noch ansprechbar, wenn wir uns für den profitabelsten Weg entscheiden? Social Media wird voll mit emotionalen Posts und doch bleibt die Frage, wo bleibt der Mensch, wenn das Geschäftsmodell aus dem Grundstein besteht? So viele Ideen, die in die Erde der Gier eingegraben werden – wie viele schadenfreudige Höllenfeuer sehen wir noch? Teilen wir unsere Gedanken dazu und fragen uns: Wie findet ihr diesen Ausblick auf die dunkle Seite des Erfolgs? Ich danke fürs Lesen und freue mich auf eure Kommentare!



Hashtags:
#BahlilLahadalia #GretaThunberg #Freud #DieterNuhr #JohannGutenberg #CATL #IBC #Nickel #Batteriefabrik #eMobility #Indonesien #Energie #Rohstoffe #JointVenture #Nickelabbau #Wirtschaft #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert