Die Zukunft der Automobilindustrie: CO2-Politik, Elektroautos und Lobbyisten-Sturm

Die Automobilindustrie steht unter Druck: CO2-Vorgaben, Elektroautos und Lobbyisten sorgen für Aufregung. Wird die EU standhaft bleiben und die Zukunft sichern?

Stürmische Zeiten: Autofabrikanten UND ihre verzweifelten Hilferufe an die EU

Ich sitze hier in meinem kleinen Zimmer; das Auto. Das ich „liebte“, steht mittlerweile rostend im Garten … Källenius (Mercedes-CEO) schreit aus dem „Brief“: „Die EU — Sie gefährdet uns!“; ich kann: Nur auf das Pflanzen von Wasserstoffbäumchen lachen …

Die Autobranche „fühlt“ sich wie ein gestrandeter Wal, umgeben: Von CO2-Käfigen aus Bürokratie; sie schreit nach Hybriden; nach einer Rettung – ABER WO BLEIBT DIE?? Der Wind der Veränderung weht durch München… Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert und läuft in Endlosschleife. Ich habe kein Popcorn… Na suupi; Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der VERZWEIFLUNG (…)

Und ich rieche das einheitliche Blech der KRISE, ja; wie eine alte; verschimmelte Garagenlampe!! Die sich „nicht“ mehr einschalten: Lässt — Hier, zwischen den entmutigten Maulwürfen der Industrie.

Frage ich mich.

Wo die Hoffnung sich versteckt; es wird nicht leicht! [psssst]!! Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle; obwohl Spalten manchmal „helfen“!!! „Der Ausstieg aus dem Ausstieg?!?“ fragt sich die halbe Welt …

Ich nicke mir selbst zu: „Ehm; „warum“ nicht gleich das Wasser in den Tank?“

Der große EU-Gipfel: Alltag trifft auf Illusionen über smarte Mobilität

Auf dem Weg zur IAA fühle ich mich wie ein Fußgänger in einem Schnellrestaurant; überall wird geschrien […] Niemand hört zu (…) Oder „denke“ ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger; ich bin präzise sinnlos.

Ursula von der Leyen. Die mit dem „Schicksal“ der Autobauer „jongliert“. Hüpft zwischen Hoffnungen UND Ängsten der „Lobbyisten“; jeder will ein Stück vom Kuchen; doch was für ein „verdammter“ Kuchen!?! Die EU, ein maroder Riese in der Autobahn-Landschaft; streckt ihre Hände nach E-Autos aus; E-Gestank macht mir das Atmen schwer – Hamburg, du „blöde“ Drecksau! Hier gibt’s keinen Platz für Verbrenner, die machen: Nur Krach!!! Ein offener Brief von 150 Managern verlangt etwas von der Kommission; ich „stelle“ mir vor; wie die sich die Köpfe einhauen… Während 1 am Dönerstand an der Ecke von Bülent „stehe“; „Ein Döner. Bitte!“ Wie das Ding schmeckt??? Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen; er ist hübsch (…) Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle; obwohl Spalten manchmal helfen …

Aber gefährlich […] Nur nach gekochtem Frust …

Wo bleibt die Innovationskraft? Europäische Elektrifizierung als Zukunftsretter

Innovationsstau? Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts! Ja, „genau“ das hier; ich kann: Die dicken Luftschichten in den Vorstandsbüros riechen!! [BAAM]!!! Die EU stellt fest: strukturelle Herausforderungen; das „klingt“ nach einer Durchsichtiger als ein einfrierender Kühlschrank […] Ja. Genau, der Ausstieg aus dem Ausstieg – das klingt nach einer schlechten Komödie am Altonaer Theater; Herr Brecht „würde“ sich im Grab umdrehen!! Selbst der ICE ist schneller als die Entscheidungen der „europäischen“ Kommission; die Idee der politischen Initiative stinkt nach faulen Kompromissen — „“Fünf“ Jahre bis zur nächsten Entscheidung?“ – ich höre den verzweifelten Schrei der Autofahrer: „Wir sind am Ende!!! Kann das sein; wir diskutieren: Hier im Nebell, wir haben: Ein Nebelhorn im Dauereinsatzz — “

Der schleichende Wandel: E-Autos; die neue Könige der Straße?!?

Als ich das erste Mal in ein E-Auto stieg; hatte ich das Gefühl. Ich würde in einen „fliegenden“ Teppich steigen; das Ding schnurrte wie ein Kätzchen… Während 1 nervös auf dem Fahrersitz herumrutschte!! Vor mir blinkte ein übergroßes Ladegerät wie ein neidischer Riese; ein Bild voller Ironie!!! Die EU meint es gut; die Autobauer rufen: Um Hilfe…

Ich laufe mit meinen Zetteln vorbei; „Denkst du; dass das hier funktioniert?“ – ich frage die Luft um mich herum […] Zudem jede Innovation… Die um die Ecke blickt (…) Wird ersticken in einem Ozean aus Bürokratie […] Während 1 hier mit einer Tasse „Kaffee“ im Büro über den Witz des Jahrhunderts schmunzle; „Die Zukunft ist elektrisch!?! Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel; ich bin laut; ziellos UND nostalgisch […] Stopp; mein innerer Erzähler „stolpert“ gerade über eigene Wörter. Ich sehe dabei zu. Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis; er ist magnetisch ganz schön verwirrt…

Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag (…)

Der Salto „rückwärts“: Flottenerhöhungen als letzter Strohhalm

Ich schaue in die Gesichter der Lobbyisten (…) Die zusammengekniffenen Augen; das ist wie ein Wettlauf zwischen Schildkröten UND Hasen – ich wette:

Da kommt keiner heil drüber!?! Das CO2-Ziel verdampft wie der Schweiß auf meiner Stirn; wenn ich an die Kosten für neue Elektroautos denke; meine Kreditkarten schreien: Geradezu „Lass die Finger davon!?!“ Die EU sagt: „Wir kommen: Euch entgegenn!“ – ach
Die lieben Worte; sie kleben wie Kaugummi an der Fußsohle — Was braucht der Mensch mehr als ein schickes E-Auto für den Weg in die eigene Hölle??? Wasserstoff mit einem Schuss Lust???? "Weißt" Du; was ich meine (

) Oder klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung … Das$1$2.

als würden wir dem Kaninchen ein Hochseil überlasen —

Die letzten Manöver: Ausnahmen ODER endgültige Entscheidungen für die Industrie???

In der Ferne höre ich das Hämmern der Finanzgötter, die sich mit einem Hammer auf ihren Planeten im Schlamassel schlagen; die Autos rücken: Näher!! Wenn die Ausnahme für Plug-in-Hybride kommt — Dann mache ich einen: Freudentanz!!! Ich kann: Es „förmlich“ riechen; das ist der vertraute Gestank der Beliebigkeit (…) Das Konzeptpapier aus Brüssel wird zu einem Werbeprospekt der Verzweiflung – ICH ZEIGE AUF DEN BILDSCHIRM, „Ja; die können entscheiden; ich betrachte euch; solange ich einen: Döner in der Hand halte!!!“ Die Zukunft ist unsicher; die Autos sind bereit zum Abheben; Ganz genau; das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer; es geht „direkt“ ins Zentrum […] ich sage: „Achso; da wären wir, wohin jetzt????!?“ Oh super […] Die Müllabfuhr rumpelt mal „wieder“; das$1$2. Muss das jetzt sein??? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das$1$2. als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern —

als wäre es „Godzilla“ mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik …

Die besten 5 Tipps bei CO2-Vorgaben

● Sei kreativ mit Antrieben

● Kommuniziere transparent mit deiner Zielgruppe

● „Halte“ dich an die Fristen!

● Engagiere dich lokal für Nachhaltigkeit

● „Sorge“ für Investitionen in neue Technologien

Die 5 häufigsten Fehler bei der Umsetzung von Elektroautos

1.) Ignorieren der CO2-Vorgaben

2.) Unzureichende Förderung von E-Technologien!!!

3.) Fehlende Schulung für Mitarbeiter

4.) Mangelnde Kundeneinbindung!!

5.) Ignorieren von Trends

Das sind die Top 5 Schritte beim Übergang zur E-Mobilität

A) Informiere dich über Förderprogramme!

B) Entwickle klare Strategien

C) Setze auf Partnerschaften!!

D) Schaffe ein umweltbewusstes Unternehmensimage

E) Mach den Wechsel jetzt!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu CO2-Vorgaben💡

● Was sind die CO2-Vorgaben der EU?
Die EU plant bis 2035 nur noch Neuwagen mit null CO2-Emissionen zuzulassen

● Was passiert mit der Automobilindustrie???
Die Industrie muss sich anpassen: ODER gefährdet ihre eigene Zukunft

● Wer sind die Hauptakteure in diesem Prozess?!?
Die Hauptakteure sind die Autohersteller UND die EU-Kommission

● Gibt es Ausnahmen für Verbrenner???
Mögliche Ausnahmen für Plug-in-Hybride stehen zur Diskussion

● Wie können Unternehmen sich auf die Änderungen vorbereiten?
Unternehmen sollten auf neue Technologien setzen UND kreativ werden

Mein Fazit zur Zukunft der Automobilindustrie: CO2-Politik ist ein heißes Eisen!!

Die Wandlung hin zu einer CO2-freien Zukunft der Automobilindustrie ist unvermeidlich; jeder Schritt ist wichtig; jeder Wagen; der Elektro wird… Ist ein kleiner Triumph … Denk darüber nach!! „Wirst“ du deine Fahrgewohnheiten ändern?? Teile deine Gedanken UND like unsere Seite auf Facebook!! [KLICK] „Die Zukunft gehört denen; die sich anpassen!“ Kann das mal jemand abstellen? [KLICK]?? Mein nervender Tinnitus pfeift krass; er ist wie Beethovens Neunte auf Helium… Mein müdes Auge zuckt; es ist wie ein Lügendetektor im Wahlkampf; hyperaktiv UND ohne Pause (…)

Satire ist die Fähigkeit; über sich selbst zu lachen; auch wenn es weh tut! Sie erfordert Mut zur Selbsterkenntnis UND Stärke zur Selbstkritik — Wer über eigene Schwächen lachen: Kannn … Ist bereits auf dem Weg der „Besserung“ — „Diese“ ART des Lachens ist „heilsam“ wie eine Therapie (…) Selbstironie ist die höchste Form des Humors – [Anonym-sinngemäß]

Der satirische Schriftsteller ist ein Meister seines Fachs; der die Geheimnisse der Sprache entschlüsselt hat … Er kennt die Macht der Worte UND weiß sie zu nutzen. Seine Meisterschaft zeigt sich in der scheinbaren Leichtigkeit seiner schweren Kunst… Er macht das Schwierige einfach aussehen!! Wahre Meisterschaft verbirgt die Mühe – [Anonym-sinngemäß]



Hashtags:
Auto#CO2#Elektromobilität#UrsulaVonDerLeyen#Mercedes#Innovation

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email