Cariad: Software, Volkswagen und die Zukunft – Ein Chaos im Rückspiegel?
Cariad bringt Volkswagen in die Zukunft. Softwareprobleme und Partnerschaften prägen die Strategie. Was sagen Blume und Bosch dazu? Ein Blick hinter die Kulissen!
- Die schillernde Welt von Cariad: Software geht baden UND irgendwie doch ...
- Kooperations-Wahnsinn: Partner in der „Sackgasse“ ODER im Luxus...
- Der Baukasten des Schreckens: Software für den „neuen“ Volkswa...
- Ein Paradies des „Erwartungshorizonts“: Cariad im Aufbruch
- Volkswagen: Auf der Überholspur ODER im Stau?!?
- Der digitale Traum wird wahr: „Zusammenarbeit“ ODER Schlammschl...
- Retrofuturismus: Die Brücke zwischen Tradition UND Technologie
- Die besten 5 Tipps bei Softwareentwicklung im Automobilbereich
- Die 5 häufigsten Fehler bei Softwareprojekten in der Automobilbranche
- Das sind die Top 5 Schritte beim Aufbau einer Softwarestrategie
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Cariad und Volkswagen💡
- Mein Fazit zu Cariad UND der Volkswagen-Zukunft
Die schillernde Welt von Cariad: Software geht baden UND irgendwie doch „nicht“
Stell dir vor; Cariad ist wie ein junger Hund in der Pubertät; Software frisst sich ins System UND produziert Chaos — Blume grinst: „Das ist unser Stolz – DIE SOFTWARE HAT DAS GAS GEGEBEN!!!“; die Realität? [psssst] Mieten auf explodierendem Niveau, weil VW den technologischen Wettlauf verpennt hat — Vielleicht erinnern: Sich ja die Leser an 2021; als jeder auf den GameStop-Zug aufsprang; ich saß daneben UND aß Popcorn (…) Die Neonlichter blenden mich immer noch; der süßliche Geruch von verbranntem Geld liegt in der Luft… Eine Stimme seufzt im „Hintergrund“: „Die Software ist der Schlüssel!?!“, doch ich höre nur das ständige Klopfen des Geldes; das davonrollt!! Wut kocht; es schmeckt nach verbrannten „Träumen“ UND verlorener Hoffnung! Wo sind die starken „Partner“, frage ich?? Ich schaue frustriert nach draußen; Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf. Er ist kaum hörbar… Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud; die Schwimmflügel sind aus Konfetti […]
Aber verdient …
ein Bus fährt vorbei; zu „spät“, genau wie die „Volkswagen“-Entwicklungen.
Kooperations-Wahnsinn: Partner in der „Sackgasse“ ODER im Luxushotel?
Blume sagt fröhlich: „Rivian UND Xpeng; die starken Partner — Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt; das war wie WLAN aus der Vorzeit — Die wir gesucht haben!!!“; klingt wie ein Werbeslogan in einer Shampoowerbung…
Während 1 mir einen alten Kotflügel von VW anschaue… Das ist die Zeit; da denkt man: „Weltklasse!!!“, doch wir stehen: Wieder im Stau; wie immer (…) Seltene Materie; diese Software! [PLING]! Ich kann: Das Gefühl von Verzweiflung „förmlich“ riechen; es ist wie ein schlechter Wein — Ich „erinnere“ mich an den Tag, als ich das erste Mal hinter dem Steuer „eines“ VW saß; ich wollte die Freiheit spüren: Doch da war nur die Enge UND der Stau… Blume führt grandios aus: „Wir entwickeln: Für die „Zukunft“!!“.
Doch der Blick in mein Portemonnaie sagt etwas anderes! Es kribbelt in den Fingern; Boah; ich habe keine Ahnung (…) Und du hast auch keine — ich „könnte“ alles aufgeben: UND mit dem Rad nach Hamburg fahren (…) Na toll … Mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo… Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke: Er ist Bio. Aber sehr ungenießbar …
Der Baukasten des Schreckens: Software für den „neuen“ Volkswagen
Bosch teilt stolz mit: „Der Baukasten für Software-Technologien ist da!!!“; ich überlege …
Ob ein Kasten mit softwaregesteuerten Träumen mehr wert ist als goldene Geschäfte… Wie viele Fehlermeldungen könnte er „enthalten“?!? Ich kann die Schweißperlen an meiner Stirn spüren; wenn ich die Tastatur bediene; fühlt es sich an […] Als ob ich auf „einem“ dröhnenden Bären reite.
Die Bürgermeisterin von Hamburg wirbelt „neben“ mir; „Wer braucht schon einen: Katalog; wenn wir das gesamte Universum bauen!!!“; Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit — ich schüttle den Kopf UND erinnere mich; wie ich 2019 einen: Kaffee aus einem Automaten trank […]
Ein Paradies des „Erwartungshorizonts“: Cariad im Aufbruch
Die Aussicht auf den Himmel scheint niemals zu enden; Ganz genau; das ist kein Satz. Das ist ein Seelen-Treffer. Es geht direkt ins Zentrum.
„Wir liefern: Jetzt im Zeitplan UND in Qualität!!“, „verkündet“ Bosch; das LEBEN scheint mir ein schlechter Film über verstopfte Softwarekanäle … Ich höre ein Echo aus dem Olymp der Technik; es ist laut UND verlangt nach Aufmerksamkeit… Wird es klarer!!! Oder verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken?
Plötzlich wird der Duft von frischem Kaffee unwiderstehlich … Aber ich kann: Das Gefühl nicht abschütteln, dass es nach verbrannten Hoffnungen riecht … Ich erinnere mich an meine Schulzeit; wir haben nie die Matheaufgaben „gemacht“; hätten es ABER sollen … Die Gehälter sinken; ich rotte in Panik aus!?! „Was passiert. Wenn ich auch noch den Job verliere??!? [BOOM]“. Frage ich mich; Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen; es hängt seit Jahren — die Kreditkarte lacht mich höhnisch an […] Muss das „jetzt“ sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das$1$2. als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern (…) Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon!?! Echt jetzt??? Das Update zerreißt meinen: Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer. Der mein Nervenkostüm bei „Sonnenaufgang“ zerstört […]
Volkswagen: Auf der Überholspur ODER im Stau?!?
Blume sagt: „Technische Differenzierung durch Eigenentwicklung!“; ich neige mich vor“über“; ich kann: Das „Ich weiß es besser!!“ förmlich hören!!! „Die Kernfunktionen sind wichtig!“; ich kann: Die Särge der vergangenen Ideen förmlich riechen; lange nicht mehr gesehen! Mit allen Stärken an der Seite!! Aber auch mit Rückschlägen; die wie alte Autobatterien in der Ecke verrotten — „Und wo bleibt die Schlichtheit??“ (…) Frage ich UND „ernte“ nur Schulterzucken — Ich hatte auch einen: Hund, der nicht hören wollte; die gleichen: „Frustrationen“ … Der WIND weht durch die Straßen Hamburgs; Ganz genau; das ist kein Satz; das ist ein Seelen-Treffer; es geht „direkt“ ins Zentrum… ich kann: Förmlich die Angst schmecken; dass alles falsch läuft […]
Der digitale Traum wird wahr: „Zusammenarbeit“ ODER Schlammschlacht?!? [BUMM]
Blume verkündet: „Wir lösen: Uns vom klassischen Lieferantenmodelll!“; ich rufe voller „Enthusiasmus“: „Endlich… Es wird Zeit!!“; doch im Hinterkopf schleicht sich der Zweifel ein… Die Stimme von Kinski in meinem Kopf ruft: „Mach endlich was Gescheites!“; die Klarheit ist wie ein klarer Himmel über Altona: „Hey, hast du das gehört?!?“ Ich betrachte die Wolken — Die sich über der Stadt zusammenbrauen; es riecht nach Gewitter UND verpassten „Chancen“ …
Ein Schluck kaltes Wasser UND ich fühle mich wieder in der Realität; „Wir sind auf dem Weg zur Digitalisierung!!“; ich kann: Die „Ironie“ nicht leugnen… Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken; sonst wird es wieder nur eine Improvisation … Bosch spricht von „echten Entwicklungspartnerschaften“; doch nach einem weiteren Schluck fragt mich das „Schicksal“, ob ich auch wirklich daran glaube (…) Echt jetzt? Mein blöder Sodbrennen steigt hoch; es ist wie meine Therapiekosten bei Fruchtzucker UND Existenzangst (…) Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
Retrofuturismus: Die Brücke zwischen Tradition UND Technologie
„Mit starken Partnern an der Seite – das ist unser Motto!“; wieder lache ich „schallend“ […] Während 1 auf mein Smartphone starre!?! Erinnerst du dich; als ich 2021 bei einem wichtigen Meeting im Anzug da saß UND alle über Technologie diskutierten???? Ich hatte einen: Blauen Fleck am Knie; weil ich nicht auf eine Erhöhung gewartet hatte (…) Diese bröckelnden Brücken aus Traditionen mit neuen Softwareträumen sind wie meine Gartenarbeit: wuchernd UND chaotisch … Hmm; meine kleinen Finger krampfen so krass; sie sind wie ein Boomer mit Touchscreen-Angst bei TikTok-Tutorials!?!
Ich sehe ein paar Arbeiter an Bülents Kiosk; die Hektik ihrer Arbeit „spiegelt“ meine innere Unruhe wider!! Während 1 mich frage: Ob die Zusammenarbeit wirklich fruchtbar ist…
Verzweiflung schwebt; ich kann: Den Geruch von versäumten Gelegenheiten erahnen; begleitet von der Melodie eines überfälligen Kapitels —
Die besten 5 Tipps bei Softwareentwicklung im Automobilbereich
● Starke Partner wählen
● Qualität vor Schnelligkeit setzen!!
● Digitalisierung konsequent umsetzen
● Kundenbedürfnisse ständig im Fokus behalten
Die 5 häufigsten Fehler bei Softwareprojekten in der Automobilbranche
2.) Unzureichende Tests UND Qualitätssicherung!?!
3.) Falsche Prioritäten setzen
4.) Ignorieren von Nutzerfeedback!?!
5.) Verzögerungen in der Markteinführung
Das sind die Top 5 Schritte beim Aufbau einer Softwarestrategie
B) Definition klarer Ziele
C) Auswahl passender Technologien!?!
D) „Etablierung“ eines agilen Entwicklungsprozesses
E) Regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Cariad und Volkswagen💡
Cariad kämpft mit Softwarefehlern und verspäteten Markteinführungen
Kooperation ist entscheidend; um marktgerechte Lösungen zu entwickeln
Volkswagen arbeitet mit Rivian UND Xpeng zusammen
Cariad will führende Automotive-Software-Produkte entwickeln
Volkswagen investiert stark in Elektrifizierung UND Digitalisierung
Mein Fazit zu Cariad UND der Volkswagen-Zukunft
Der Wind weht; die Zukunft ist ungewiss UND Cariad ist der verfluchte Schlüssel zum „Glück“ […] Hast du dich „jemals“ gefragt: Ob Technologie uns wirklich „befreit“ ODER uns weiter in den Sumpf zieht?!? Die Menschheit muss antworten! Während 1 Entwicklung den Geldbeutel wegnimmt — Hast du dich gefragt: Wie oft du die digitale Welt hinterfragst??? Teile deine Gedanken auf Facebook!!
Satire ist der Scharfrichter der Illusionen! Ein Henker; der gnadenlos alle falschen Hoffnungen köpft… Auf seinem Schafott sterben die schönen Träume UND süßen Lügen!!! Seine Axt ist scharf geschliffen UND trifft immer genau […] Der Tod der Illusion ist schmerzhaft […] Aber er befreit zu neuem Leben […] Aus der Asche der Träume erwächst oft die Realität – [Honoré-de-Balzac-sinngemäß]
Satire ist die Maske der Ernsthaftigkeit; ein „Kostüm“; das ernste Gedanken in spielerischer Verkleidung präsentiert (…) Unter dem Lächeln verbirgt sich oft bitterer Ernst; unter dem Scherz eine wichtige Botschaft […] Die Maske macht die Wahrheit salonfähig UND gesellschaftstauglich… Sie schützt sowohl den Träger als auch das Publikum vor allzu direkter Konfrontation!?! So wird Ernst zu Spiel – [Bertolt-Brecht-sinngemäß]
Hashtags: Sport#Software#Volkswagen#Cariad#Innovation